Solarheizung
Die Heizung von der Sonne
Mit einer thermischen Solaranlage wird die Sonnenenergie von einem wasserdurchflossenem Kollektor aufgenommen und in einen Warmwasser- Pufferspeicher bevorratet. Die überschlägige Auslegung der Kollektorfläche für eine Anlage zur Trinkwassererwärmung soll im Folgenden vorgestellt werden.
Bestimmung der Kollektorfläche
für die Warmwasserbereitung
Die Kollektorfläche der Anlage ergibt sich aus der Anzahl der Personen im Haushalt und den Geräten, die im Haushalt warmes Wasser verbrauchen....
mehr Informationen zu Bestimmung der Kollektorfläche
Einfluß des Nutzungsverhaltens auf die Kollektorfläche
Die täglichen Gewohnheiten der im Haushalt lebenden Bewohner haben auch einen Einfluß auf die größe der Kollektorfläche. Wenn oft gebadet wird, benötigt man mehr warmes Wasser als wenn man nur duscht. Damit man beim Baden nicht plötzlich im Kalten sitzt, wird ein Zuschlag bei der Dimensionierung eingearbeitet.
mehr Informationen zu Einfluß des Nutzungsverhaltens auf die Kollektorfläche
Einfluß von baulichen Gegebenheiten auf die größe des Kollektorfeldes
Die Sonne geht immer im Osten auf und im Westen unter. Deshalb macht eine Solaranlage nur Sinn, wenn Sie eine Dachfläche zur Verfügung haben, die sich möglichst nach Süden neigt. Zeigt Ihre Dachfläche in eine andere Himmelsrichtung, müssen ...
mehr Informationen zu Einfluß von baulichen Gegebenheiten auf die größe des Kollektorfeldes
Frühjahrs-Check für Solar- Flachkollektoren
Die Wärmeren Tage kommen - ist Ihre Solarheizung fit für den Sommer?
In unserer Region scheint die Sonne hauptsächlich in den Sommermonaten. Im Winter werden etwa nur 30% des Solarertrages erzielt. Daher lohnt es sich gerade im Frühjahr die Solaranlage zu überprüfen, um im Sommer die besten Erträge zu erzielen.
mehr Informationen zu Frühjahrs-Check für Solar- Flachkollektoren
Solardach statt neue Ziegel
Das Sunroof Dachsystem der Firma Roto bietet Hauseigentümern ein besonders flexibles Eindecksystem. Es ist ein modulares System um Ihr Dach mit Fenstern, Flachkollektoren und Photovoltaik- Solarmodulen auszustatten. Mit diesem System können Sie Ihre alten Dachziegel getrost entsorgen. Mit dem neuartigen Eindecksystem, wird Ihre komplette Dachfläche neu eingedeckt, und Ihr Dach liefert auch noch Energie...
mehr Informationen zu Solardach statt neue Ziegel
Wir beraten Sie auch gern persönlich oder per E- Mail !